Ukrainie 5: Wieder zu Hause geht es weiter:
Siehe meinen Beitrag 1. Es ergab sich, dass die junge Frau nach Jena wollte zu Freunden in einer WG. Leider verweigerte die damalige Vermieterin den "Wohnungsgeberbescheid".
Mit Ihren Freunden dort und nach etlichen Telefonaten bot ich auch wieder meine Hilfe an.
So wohnte Zoia von April bis August 2022 bei mir. Auch für Sie räumte ich ein Zimmer um und genauso lebten wir quasi zusammen.
Es war natürlich erst einmal schwer, sich in deutschen Alltags- und Arbeits-Rhytmus einzufinden. Für mich war es umso interessanter, auch eine andere Meinung zu hören und Zusammenleben zu organisieren. Man muss im eigenen Haus eine "fremde" Person respektieren und akzeptieren. Aber es war eine unglaubliche Erfahrung.
Zugute kam, dass Zoia deutsch spricht und inzwischen Deutsch B1 geprüft wurde mit hervorragendem Ergebnis, sie arbeitet momentan an B2 - ich glaube fest dar, dass sie das schafft!
Dann ging es weiter mit weiterer Wohnungssuche und wir fanden eine Single-Wohnung in Freiberg/Sachsen. (Wieder Möbel schleppen, Dokumente, Mietvertrag ...).
Ich helfe wo ich kann, und jetzt steht die Frage: "Wie geht es weiter". Niemand weiß, was 2023 passiert. Zoia ist sehr kommunikativ und es gäbe gäbe viele Chancen als Vermittler /Sprachlehrer (Unterstützer) für deutsche Unternehmen in Zukunft D-UA.
Aktueller Beitrag: Der aktuelle Präsident Frank-Walter Steinmeier weilte in Freiberg und Zoia konnte mit ihm persönlich sprechen. Fantastisch! Ich freue mich für die junge Frau und werde weiter an Ihrer Seite wirken.
Arne Laugwitz, Dezember 2022